Geflochtene Angelschnur – So wählen Sie die passende Angelschnur für Ihren Angelstil
Was ist geflochtene Angelschnur und warum ist sie so beliebt?
Geflochtene Angelschnur ist eine moderne Alternative zu herkömmlichen Monofilamenten und besteht aus vielen miteinander verwobenen Kunstfasern. Sie zeichnet sich durch hohe Bruchfestigkeit, geringe Dehnung und hervorragende Sensibilität aus, wodurch der Angler jeden Biss besser spürt.
Dank ihrer Haltbarkeit und Abriebfestigkeit sind geflochtene Angelschnur bei Angelmethoden wie Spinnfischen, Welsangeln, Schleppangeln, Karpfenangeln und Meeresangeln unersetzlich. Sie ermöglicht weite Würfe und effektiveres Anhieb- und Einholen größerer Fische selbst unter schwierigen Bedingungen (z. B. in Hindernissen oder auf einem mit Steinen und Vegetation bewachsenen Grund).
Möchten Sie erfahren, wie Sie die richtige Flechtschnur für Ihre Angeltechnik auswählen? Lesen Sie weiter!
Arten von geflochtenen Angelschnüren
Arten von geflochtenen Angelschnüren – welche ist die richtige für Ihre Angeltechnik?
Geflochtene Angelschnüre unterscheiden sich in Struktur, Eigenschaften und Einsatzzweck. Die Wahl des richtigen Typs ist entscheidend für die Effektivität beim Angeln und die Haltbarkeit der Ausrüstung. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen geflochtenen Schnüren, die Sie beim Kauf beachten sollten.
4-strängig vs. 8-strängig – Unterschiede in Struktur und Anwendung
4-strängige Geflechte
Viersträngige Geflechte sind steifer und abriebfest. Dank ihrer dickeren Struktur eignen sie sich perfekt für schwierige Bedingungen, z. B. in Angelgewässern voller Hindernisse, Steine oder Vegetation.
Vorteile: Abriebfestigkeit, robustere Struktur, ideal zum Angeln auf Wels und große Raubfische
Beste Verwendung: Spinnfischen unter schwierigen Bedingungen, Welsangeln, Karpfenangeln, Schleppangeln
8-fach geflochtene Schnüre
Sie bestehen aus einer größeren Anzahl dünnerer Fasern und haben eine glattere und rundere Struktur, was zu besseren Wurfeigenschaften führt. Dank des geringeren Wasserwiderstands sind sie feinfühliger und präziser, können aber auch weniger abriebfest sein.
Vorteile: Weicher, leiserer Lauf an den Ringen, bessere Wurfleistung
Beste Verwendung: Spinnfischen, feines Raubfischangeln, Meeresangeln
Sinkende Geflechtschnüre – für welche Angelmethoden eignen sie sich am besten?
Geflechtschnüre mit sinkenden Eigenschaften eignen sich ideal für Grund-, Karpfen- und Feedermethoden. Sie ermöglichen eine bessere Köderplatzierung am Grund und ein effektiveres Angeln auf vorsichtige Fische.
Vorteile: Bessere Köderpräsentation
Beste Verwendung: Feeder, Grundangeln, Karpfenangeln, Welsangeln
Beschichtete vs. unbeschichtete Geflechtschnüre – Haltbarkeit und Abriebfestigkeit
Beschichtete Geflechtschnüre
Sie sind mit einer speziellen Schutzschicht beschichtet, die ihre Haltbarkeit und Abriebfestigkeit erhöht. Sie sind widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse wie Meersalz.
Vorteile: Längere Lebensdauer, sanftere Würfe
Beste Verwendung: Meeresangeln, Schleppangeln, Angeln unter schwierigen Bedingungen
Unbeschichtete Geflechte
Die natürliche Struktur des Geflechts ohne zusätzliche Beschichtung sorgt für mehr Flexibilität und eine bessere Bisserkennung. Sie eignen sich hervorragend für Situationen, in denen Sensibilität und Präzision beim Führen des Köders entscheidend sind.
Vorteile: Höhere Sensibilität, weiche Struktur, geringe Steifheit
Beste Verwendung: Spinnfischen, Feedern, feines Raubfischangeln
Wie wählt man die passende Geflechtschnur für die jeweilige Angeltechnik aus?
Die Wahl der richtigen geflochtenen Schnur zum Angeln hängt von der Angelmethode, der Fischart und den Bedingungen am Angelplatz ab. Dicke, Stärke und Eigenschaften der geflochtenen Schnur sollten an die Angeltechnik angepasst sein, um maximale Effektivität und Komfort beim Angeln zu gewährleisten.
Für das Spinnfischen ist eine geflochtene Schnur mit hoher Sensibilität erforderlich, die es Ihnen ermöglicht, jeden Biss präzise zu spüren und den Fisch effektiv zu haken. Die geflochtene Schnur sollte dünn und haltbar sein, um weite Würfe und eine sanfte Köderführung zu ermöglichen. Entdecken Sie unsere
geflochtenen Schnüre zum Spinnfischen
Empfohlene Parameter:
- Durchmesser: 0,06 – 0,16 mm (Barsch, Forelle) / 0,14 – 0,25 mm (Hecht, Zander)
- Haltbarkeit: 3 – 15 kg
Karpfenangeln – Abriebfestigkeit und starke Wurfweiten
Beim Karpfenangeln werden geflochtene Schnüre hauptsächlich als Hauptschnur in schwierigen Gewässern oder als Schlagschnur verwendet. Sie müssen stark und abriebfest sein, um dem Kampf mit großen Karpfen standzuhalten.
Empfohlene Parameter:
- Durchmesser: 0,20 – 0,40 mm
- Tragkraft: 15 – 30 kg
- Hauptmerkmale: Hohe Knotenfestigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Steine und Hindernisse, hohe Abriebfestigkeit
Wels und große Raubfische – Hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit
Für den Fang von Welsen und anderen großen Raubfischen ist eine äußerst robuste Geflechtschnur erforderlich, die enormen Belastungen und dem Kontakt mit scharfen Fischzähnen standhält.
Empfohlene Parameter:
- Durchmesser: 0,40 – 1,00 mm
- Tragkraft: 30 – 100 kg
- Hauptmerkmale: Abriebfestigkeit, hohe Tragkraft, starkes Geflecht, Schlagfestigkeit
Beim Welsangeln ist die Verwendung von 8-fach geflochtenen Schnüren mit hoher Schnittfestigkeit entscheidend.
Schlepp- und Meeresangeln – Salzwasserbeständigkeit und Geflechtlänge
Geflochtene Schnüre zum Schlepp- und Meeresangeln müssen salzwasserbeständig und hochfest sein. Meeresangler wählen oft Geflechte mit erhöhter Tragkraft und Abriebfestigkeit, da Fische in tiefen Gewässern viel Widerstand leisten können.
Empfohlene Parameter:
- Durchmesser: 0,25–0,50 mm
- Tragkraft: 20–80 kg
- Hauptmerkmale: Beständigkeit gegen Meersalz, hohe Festigkeit, geringe Dehnung
- Geflochtene Schnüre sind oft mit speziellen Beschichtungen versehen, die sie vor Salz- und UV-Belastung schützen.
Was sind die wichtigsten Parameter einer geflochtenen Schnur?
Die Wahl der richtigen geflochtenen Angelschnur sollte auf mehreren Schlüsselparametern basieren, die den Komfort und die Effektivität des Angelns beeinflussen. Durchmesser, Tragkraft, Abriebfestigkeit und Farbe der geflochtenen Schnur sind Faktoren, die vor dem Kauf sorgfältig analysiert werden sollten.
Durchmesser und Stärke – wie wählt man die richtige Geflechtstärke?
Der Durchmesser des Geflechts ist einer der wichtigsten Parameter, da er seine Stärke, Wurfeigenschaften und Überlastfestigkeit beeinflusst. Dünnere Geflechte bieten bessere Wurfeigenschaften und höhere Sensibilität, während dickere widerstandsfähiger gegen Abrieb und mechanische Beschädigungen sind.
- Spinnrute auf Barsch, Döbel, Forelle: 0,06 – 0,12 mm
- Spinnrute auf Hecht, Zander: 0,14 – 0,25 mm
- Karpfen- und Feederangeln: 0,20 – 0,40 mm
- Wels- und Meeresangeln: 0,40 – 1,00 mm
Die Wahl des Durchmessers hängt auch von der Köderart ab – leichte Wobbler und Gummifische benötigen eine dünnere geflochtene Schnur, während schwere Jerkbaits oder Grundangeln mit einer dickeren Schnur besser funktionieren.
Tragkraft der geflochtenen Schnur – wie sind die Angaben des Herstellers zu interpretieren?
Die Geflechtstärke (kg oder lb) gibt die maximale Belastung an, der die Schnur standhalten kann, bevor sie reißt.
Worauf achten?
- Der vom Hersteller angegebene Wert kann je nach Testmethode variieren. Wählen Sie am besten Geflechte mit tatsächlicher, nachgewiesener Festigkeit.
- Eine hochwertige Geflechtschnur sollte am Knoten eine hohe Festigkeit aufweisen, da hier die größte Belastung auftritt.
- Beim Fang großer Fische (z. B. Wels) ist es besser, ein Modell mit ausreichender Festigkeit zu wählen, um ein Reißen der Schnur beim Einholen zu vermeiden.
Abriebfestigkeit von Geflechten – warum ist sie beim Spinnfischen und Angeln in schwierigem Gelände so wichtig?
- Geflochtene Schnüre kommen häufig mit Hindernissen unter Wasser in Berührung – Steinen, Ästen oder Vegetation. An Stellen, an denen die Gefahr von Hängern und Reibung am Boden besteht, ist Abriebfestigkeit entscheidend.
- Beim Spinnfischen in Flüssen und Stauseen mit Hindernissen erhöht eine dickere Ummantelung die Haltbarkeit.
- Beim Angeln in Gewässern mit scharfen Hindernissen (z. B. Muscheln, Wurzeln) sind Geflechte mit einer steiferen Webart besser geeignet, z. B. 4-fach geflochten statt 8-fach geflochten.
- Beim Wels- und Meeresangeln empfiehlt sich die Wahl beschichteter Geflechte, die über eine zusätzliche Schutzschicht verfügen, welche die Abriebfestigkeit erhöht.
Geflechtfarbe – ist sie wirklich wichtig?
Die Farbe des Geflechts beeinflusst vor allem seine Sichtbarkeit im Wasser und kann bei manchen Angelmethoden wichtig sein.
- Grün/Braun (Camouflage) – fügt sich gut in die Umgebung ein, ideal zum Angeln in Gewässern mit natürlichem Boden, für Grund- und Karpfenangeln.
- Gelb/Orange – ideal für Spinn- und Feederangeln, da es eine gute Schnurkontrolle und das Aufspüren feiner Bisse ermöglicht.
- Blau/Transparent – wird hauptsächlich beim Meeresangeln verwendet, da es in klarem Wasser weniger sichtbar ist.
- Mehrfarbig (Multicolor) – wird beim Meeresangeln und Schleppangeln verwendet, erleichtert die Kontrolle der Köderauswurfweite.
Es ist zu beachten, dass die Fische die Farbe der Flechtschnur meist nicht beachten. In sehr klarem Wasser ist es jedoch besser, weniger sichtbare Varianten zu verwenden. Marine-Zopfschnur
Marine-Zopfschnur ist für den Einsatz in Salzwasser konzipiert, wo anspruchsvollere Bedingungen herrschen. Sie ist oft widerstandsfähiger gegen Abrieb, Salzkorrosion und UV-Strahlung.
Hauptmerkmale von Marine-Zopfschnur
- Salzwasserbeständigkeit
- Höhere Abriebfestigkeit
- Höhere Zugfestigkeit
- Spezielle Farben und Markierungen
- Bessere Bewältigung großer Fische
Suchen Sie die beste geflochtene Schnur?
Suchen Sie eine langlebige und zuverlässige geflochtene Schnur, die unter allen Bedingungen funktioniert? In unserem Shop finden Sie die besten geflochtenen Schnüre für verschiedene Angelmethoden – vom Spinnfischen über das Meeresangeln bis hin zum Schleppangeln und Karpfenangeln.
Unsere geflochtenen Schnüre garantieren hervorragende Haltbarkeit, Abriebfestigkeit und präzise Köderkontrolle. Wir bieten Modelle namhafter Hersteller, die sowohl den Ansprüchen von Hobby- als auch von Profianglern gerecht werden. Wir laden Sie ein, unser Angebot kennenzulernen: Spinngeflechte
Wir laden Sie ein, unsere neuen Angelprodukte kennenzulernen: Angelshop