Jigkopf ist die gebräuchlichste und einfachste Art der Takelage Weichköder. Ein richtig ausgewählter Jigkopf bedeutet, zwei Parameter aufeinander abzustimmen: das Gewicht des Kopfes auf die Tiefe des Angelplatzes, die Flussströmung oder die Methode und die Wahl der Hakengröße auf den verwendeten Gummiköder. Diese beiden Elemente entscheiden oft über Erfolg oder Misserfolg.
Die Auswahl der Hakengröße für Gummiköder ist ein Thema für einen separaten Absatz, da Angler oft einen Haken wählen, der für die Größe des verwendeten Köders zu groß ist. Ein Gummiband mit einem zu großen/zu langen Haken hat einen versteiften Körper und funktioniert daher nicht oder ist schwächer und provoziert einen Angriff. Manchmal lohnt es sich beim Anbringen eines Jigkopfes, einen Hakenkopf eine Nummer kleiner zu verwenden, dann verändert sich die Wirkung des Köders positiv.
Unser Angebot umfasst verschiedene Arten von Jigköpfen, die für viele Angelplätze und Köder geeignet sind. Der klassische Kopf hat einen Bleikragen und dieses Design funktioniert bei den meisten Softbait-Designs gut, aber nicht immer. Dieses Modell wird nicht verwendet, wenn Gummifische mit kleinem Körperdurchmesser verwendet werden.
Mikro-Jigkopf für Gummiköder und andere Mikro-Weichköder. Diese Köpfe werden an kleinen Haken hergestellt, meistens liegt die Hakennummer zwischen 8 und 12. Das Angeln mit so kleinen Ködern lockt immer mehr Fans des Angelns mit ultraleichten Sets an.
Flanschloser Jigkopf< /strong>, es verfügt außerdem über einen Haken aus Draht, der ein Abrutschen des Köders verhindert. Hier können wir je nach Größe des Hakens kleine Gummibänder oder größere Gummibänder mit schmalem Profil, die sogenannten, verwenden Würmer. Dieses Modell eignet sich auch hervorragend als Barschkopf.
Anti-Snag-Köpfe verfügen über einen zusätzlichen Federdraht in ihrer Struktur, der die Möglichkeit des Hängenbleibens des Hakens an Unterwasserhindernissen einschränkt. Insbesondere Angler, die in Bodennähe auf Zander und Barsch jiggen, sollten auf diese Modelle achten.
Im Angebot sind auch Jigköpfe mit zwei Ösen. Die zweite untere Öse dient zur Befestigung des Stinger. Dies wird häufig von Anglern verwendet, die große Köder verwenden.
Wenn Sie nicht wissen, welche Jigköpfe Sie wählen sollen, wählen Sie bewährte Angelmarken aus unserem Online-Angelshop. Hier lohnt es sich, auf Marken mit hoher Qualität zu achten: Mustad, Dragon< /a >, Savage Gear oder japanischer Lockvogel oder Besitzer.
Weiche Jigköpfe sind grundlegendes Angelzubehör und ideal für die Montage von Gummiködern wie Twistern, Rippern oder Schwalben. Wir bieten Köpfe in einer großen Auswahl an Gewichten (von leichten 2 g bis zu schweren 50 g) und Hakengrößen an, wodurch sie an verschiedene Ködergrößen und Angeltechniken angepasst werden können. Dank solider Haken und präziser Balance sorgen sie für eine natürliche Köderwirkung und Effektivität beim Fang von Raubfischen wie Hecht, Zander oder Barsch. Sie funktionieren sowohl in stillen Gewässern als auch in Flüssen mit starker Strömung.
Spinning-Jigköpfe wurden für maximale Effektivität beim Angeln mit Gummiködern entwickelt. Wir bieten Modelle mit verschiedenen Kopfformen an – von klassisch rund bis hin zu speziellen Kopfformen wie Stand-up-Modellen, die sich ideal für die Präsentation von Ködern am Boden eignen. Aus langlebigen Materialien gefertigt und mit scharfen, korrosionsbeständigen Haken ausgestattet, gewährleisten sie ein zuverlässiges Einhängen auch unter schwierigen Bedingungen. Die verfügbaren Gewichte und Größen ermöglichen eine Anpassung an die Besonderheiten der Fischerei – von flachen Seen bis hin zu tiefen Flüssen oder Meergewässern. Eine ausgezeichnete Wahl für Spinnangler, die auf Hecht, Zander, Barsch und Kabeljau angeln.